
ist die Software für den sicheren Datenzugriff und Datenaustausch, speziell für Unternehmen,
um sicher Dateien mit Mitarbeiter/innen, externen Partnern, Kunden und Lieferanten auszutauschen.
wichtige Eigenschaften sind:
- unsere Software wird immer auf Ihren Servern installiert und von Ihnen alleine genützt
- bestehende Dateisysteme können selektiv eingebunden werden
- alle Benutzer und Berechtigungen hängen in Echtzeit am Active Directory / NTFS
- wir haben eine integrierte Endgeräte Verwaltung mit 2-Faktor Authentifizierung der Endpunkte
- alle geteilten Daten und Verzeichnisse haben immer ein Verfallsdatum das auch über AD gesteuert werden kann
Funktionen

Sicherer Datenaustausch
Einfach zusammenarbeiten und Daten austauschen ohne die Kontrolle über die Dateien zu verlieren oder die Dateien dazu in spezielle Transferverzeichnisse kopieren zu müssen: Files2Share bietet einen sicheren Datenaustausch mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und kann so sicher eingesetzt werden um auch der Geschäftsführung / Leitungsebene alle wichtigen Unternehmensdaten darüber verfügbar zu machen.
Dateien und Verzeichnisse können als NTFS Shares direkt geteilt und benützt werden. Alle Zugangsrechte und Berechtigungen des bestehenden Dateisystems werden direkt von Files2Share genützt. Es müssen damit keine Dateien in spezielle Share-Folder kopiert werden.
Es können beliebig große Dateien (auch >2GB) übertragen werden.
File2Share wird als Server Software auf Windows installiert (bevorzugt Server 2012 oder höher) – alle Daten und Dateien bleiben damit in Ihrer Kontrolle.

Webclient für den Zugang zu Netzwerkshares
Files2Share bietet einen authentifizierten und verschlüsselten Zugang auf Netzwerklaufwerke im Unternehmen. Damit können Mitarbeiter flexibel per WebClient auf Ihre Netzwerkdateien zugreifen und diese bearbeiten.
Über Berechtigungen und Policies können dazu verschiedene Zugangsvarianten eingerichtet werden. So ist zum Beispiel auch ein reiner Online Betrieb möglich bei dem Dateien nur über Web geöffnet werden können und das Firmennetzwerk nicht verlassen.
Files2Share kann mit VPN Infrastruktur oder Microsoft Direct Access eingesetzt werden.

Interne und Externe Benutzer
Interne Benutzer werden einfach durch Active Directory Eigenschaften gesteuert und alle bestehenden Filesystem Berechtigungen werden direkt übernommen. Interne Benutzer nützen Files2Go immer in Ihrem eigenen Kontext und damit mit den eingetragenen Berechtigungen.
Externe Benutzer können über eine oder mehrere separate Datenbanken gesteuert werden. Entweder mit Freigabe durch den Administrator (Vor-Registrierung) oder direkt durch interne Benutzer. Allerdings können externe Benutzer keine eigenen Berechtigungen vergeben, und sind hier auch immer den internen Benutzer Berechtigungen auf freigegebene Dateien und Verzeichnissen nachgeordnet.
Der Administrator hat grundsätzlich Zugriff auf alle Freigaben und Berechtigungen und kann mit Policies auch Vorgaben für die Nutzung erstellen.

Datenschutz
Mit dem strikten OnPremise Konzept behalten Unternehmen Ihre Dateien und Verzeichnis vollständig in eigener Kontrolle. Es können damit geschlossene Zugangswege eingerichtet werden die einen exklusiven Schutz garantieren. Und es wird damit auch ausgeschlossen dass Dateien unzulässig gespeichert werden.
Mit der AD Integration ist der Einsatz von Smartcards und Zertifikaten für die Zugangsauthentifizierung einfach umzusetzen.
Für den Datenaustausch und mobilen Zugriff müssen Dateien nicht separat bereitgestellt oder in ein Austauschverzeichnis kopiert werden. Gleichzeit bleiben alle NTFS Rechte bestehen und Dateien können nur in diesem Rahmen genützt werden.

Mobile Apps mit Sync Funktion
Auf Verzeichnisse und Dateien auch mobil zugreifen und für den Datenaustausch bereitstellen.
Mit den Microsoft Office Konnektoren ist ein Öffnen und Bearbeiten direkt mit den Office Apps möglich. Mit den Files2Go Apps für iOS und Android behalten Sie auch mobil den Überblick über Ihren persönlichen Datenaustausch.
Die Apps können selektiv Benutzern freigeschaltet werden und stehen als Appstore oder Enterprise Apps zur Verfügung.
Die Offline Sync Funktion ermöglicht das automatische Synchronisieren von kompletten Laufwerken in den sicheren mobilen App Container.

Notebook Offline Sync
Hier bieten wir zusammen mit unserem Partner Goodsync den Goodsync Runner Service an:
Komplette und zuverlässige Synchronisation großer Datenbestände im Kontext des angemeldeten Benutzers.
Zentrale Verwaltung und zentrales Monitoring der Synchronisationsabläufe.
Der komplette Datenabgleich erfolgt natürlich direkt ohne einen Umweg über die Cloud zu nehmen.
Die sichere Lösung für die mobile Offline Synchronisation im Unternehmen.